Warum scheitern die meisten Budgets?
In meiner Beratungspraxis sehe ich immer wieder die gleichen Fehler. Menschen erstellen komplizierte Tabellen mit 20 Kategorien, aber vergessen die emotionale Seite des Geldes. Sie planen jeden Euro, aber berücksichtigen nicht ihre tatsächlichen Gewohnheiten.
Das funktioniert nicht. Ein nachhaltiges Budget muss zu Ihrem Leben passen, nicht umgekehrt. Es braucht Flexibilität für unvorhergesehene Ausgaben und muss Ihre persönlichen Prioritäten widerspiegeln.
Deshalb beginnen wir nicht mit Zahlen, sondern mit Ihren Zielen und Gewohnheiten. Erst wenn wir verstehen, wie Sie wirklich leben und was Ihnen wichtig ist, erstellen wir einen Plan, der auch langfristig funktioniert.